Die Euro-Krise muss nicht das Ende sein, ebenso wenig wie die zum Teil verheerende Politik der Bundesregierung und von Angela Merkel zur angeblichen Rettung der Gemeinschaftswährung und der von der Krise schwer getroffenen Länder im Süden des Kontinents. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Euro-Krise
Die Bundesbank muss abhängig werden!
In der Süddeutschen Zeitung schreibt Chefredakteur Kurt Kister heute in einem Leitartikel, Bundesbankpräsident Jens Weidemann dürfe nicht zurücktreten, weil sonst die Unabhängigkeit der ehemaligen Notenbank in Gefahr gerate und er sich sonst nicht mehr in der Europäischen Zentralbank gegen den unbegrenzten Ankauf von Staatsanleihen der Euro-Schuldenländer stemmen könne. Das sind beides mehr als fragwürdige Argumente. Weiterlesen
Euro-Rettung nur für die Banken
In Deutschland jammern und beklagen viele, dass sie als Steuerzahler für das verschwenderische Leben der Griechen und Spanier aufkommen müssten. Das war schon immer ein falscher, von der „Bild“-Zeitung und anderen Medien, ebenso wie von bestimmten Politikern gezielt geschürter Eindruck. Weiterlesen
Holen wir uns Europa zurück!
Der Euro wurde 1990 von den Staatsmännern Helmut Kohl und François Mitterrand geschaffen, um Europa zu einen. Jeder sollte ihn in der Tasche tragen, als verbindendes Ferment der europäischen Integration. Heute ist die Gemeinschaftswährung zu einem Sprengsatz geworden, der den Zusammenhalt Europas gefährdet. Weiterlesen
Europa flüchtet
Über die Eurokrise, die Griechenlandwahl und die Fußball-EM dürfen wir die wahren Probleme der Welt nicht vergessen. Weder die Klimakatastrophe noch diese große humanitäre Tragödie: Immer mehr Menschen fliehen weltweit vor Kriegen und Bürgerkriegen (an denen die Nato und die Bundeswehr zum Teil beteiligt sind!), vor ethnischen Vertreibungen, Hungersnöten oder neuerdings, so wie Tausende Griechen und Spanier, vor den von Kanzlerin Merkel und der unheiligen Dreieinigkeit aus EU, EZB und IWF verhängten Spar- und Verarmungsprogrammen in ihren sog. Krisenländern.
Merkel als Europa-Brandstifterin
Joschka Fischer hat die Sparwahn-Politik der Kanzlerin in der Eurokrise gestern in der Süddeutschen Zeitung frontal angegriffen, und das völlig zurecht. Weiterlesen
Quersatz
ist mein persönliches, neues Blog als politischer Journalist und engagierter Zeitgenosse zur deutschen und insbesondere europäischen Politik – mit Zwischenrufen, Kommentaren, Beobachtungen, Aufgeschnapptem, interessanten Links und anderem, hoffentlich Gedanken und User-Debatten anstoßendem